Herzlich willkommen in der praxis für naturmedizin

Faszienmassage

Faszienmassage

Faszienmassage ist eine Technik, die darauf abzielt, das fasziale Gewebe des Körpers zu behandeln, um Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Faszien sind ein Netzwerk von bindegewebsartigen Strukturen, die Muskeln, Organe und andere Gewebe im Körper umhüllen und stützen. Sie spielen eine zentrale Rolle für die Beweglichkeit und die körperliche Gesundheit.

Faszienmassage ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl in der Prävention als auch in der Behandlung von Beschwerden eingesetzt wird. Sie kann eigenständig oder ergänzend zu physiotherapeutischen Maßnahmen oder sportlicher Betätigung angewendet werden.

Mit gezielter Tiefenmassage können die Verklebungen aufgelöst werden.

Vorteile der Faszienmassage:

  • Reduktion von Muskel- und Gelenkbeschwerden
  • Verbesserung der Beweglichkeit und der Haltung
  • Regeneration nach sportlichen Aktivitäten
  • Lösung von Verspannungen und Stress
  • Vorbeugung gegen Verletzungen
  • Reduktion von Schmerzen

Wie funktioniert eine Faszienmassage:

  • Mit den Händen oder Fingern wird Druck ausgeübt, um Verklebungen zu lösen
  • Langsame, tiefe Bewegungen fördern die Durchblutung und lösen Verspannungen.
  • Die betroffene Körperregion wird bearbeitet, indem Druck langsam und konstant ausgeübt wird.

Empfohlen bei:

  • Akuten oder chronischen Schmerzen
  • Steifheit in Muskeln und Gelenken
  • ‘Frozen Shoulder’
  • Tennisarm
  • Verkürzungen der Muskulatur
  • Fibromyalgie
  • Muskelkater
  • Überlastungssyndrome
  • Rundrücken/Hohlkreuz
  • Stesssymptome
  • Narbengewebsstörungen
  • Postoperativen Störungen
  • Ischiasschmerzen
  • Schmerzen im Iliosakralgelenk

Ursache von Faszienverklebungen:

  • Monotone Arbeitsabläufe
  • Lange Bildschirmarbeit
  • Zuviel oder zuwenig Bewegung
  • Schonhaltung bei Schmerzen
  • Unfälle oder Operationen
  • Wiederkehrender Stress